Toller Akzent für den Schützenplatz Ascheberg Blaue Papiertonnen als Wasserreservoir, ein über vier Meter großer Blutahorn, der ausdrücklich „kein Königsbaum“ sein soll, und jede Menge Manpower: die Pflanzaktion der 1. Kompanie der Bürgerschützen auf Schlingermanns Weide war durchaus ungewöhnlich. Von Tina Nitsche Dienstag, 29.03.2022, 18:48 Uhr Der Boden war bereits vorbereitet, denn der Bauhof hatte an Schlingermanns Weide ein großes Loch ausgehoben. Schließlich braucht ein Baum Platz und Halt, wenn er stabil...weiterlesen
Aktuelles
[28.03.22]
Pokalschießen der Bürgerschützen Kürzlich wurde bei der Schießriege der Bürgerschützen Ascheberg der Heinz-Surmann-Gedächtnispokal ausgeschossen. Der Pokal wurde 2016 ins Leben gerufen, um an das verstorbene Gründungsmitglied Heinz Surmann zu erinnern. Michael Mersmann sicherte sich mit 98 Ringen den Pokal. Platz 2 und 3 mussten im Stechen entschieden werden, Josef Hölscher und Franz-Josef Grobecker hatten jeweils 97 Ringe. Josef Hölscher setzte sich im Stechen durch und belegte den zweiten Platz, informieren die...weiterlesen
[14.03.22]
Ascheberg Auf gute, tatkräftige Resonanz stieß in allen drei Ortsteilen die Aktion „Saubere Landschaft“: Kinder, Eltern und Großeltern sammelten gemeinsam achtlos weggeworfenen Müll ein. Erfreulich: Insgesamt befand sich weniger Unrat in der Natur als in den Vorjahren. -tani/iss/lus- Zwei Jahre fiel die Dorfsäuberung in der Gemeinde Ascheberg pandemiebedingt aus, dennoch gab es insgesamt weniger Müll, als in der Zeit vor Corona. „Man merkt, dass die Aktion zur Erziehung der Leute beiträgt“, unterstreicht Christian...weiterlesen
[22.02.22]
Horrido zusammen, wir möchten die Kommunikation seitens des BSV zukünftig neben der persönlichen Ansprache und der mittlerweile etablierten Whats App- Gesamtvereinsgruppe zukünftig gerne auch einen E Mail- Verteiler anlegen, damit wir Euch keine frankierten und etikettierten Briefe mehr senden müssen. Von daher würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Eure E-Mail-Adressen zur Verfügung stellen würdet. Es ist natürlich keine Pflicht, würde unsere gemeinsame Kommunikation jedoch enorm erleichtern und modernisieren. Wenn...weiterlesen
[21.01.22]
Alle stehen in den Startlöcher Ascheberg Es ist eine Planung mit vielen Unbekannten, aber in einem Punkt sind sich die Schützen aller Vereine in der Gemeinde einig: Es wird nach vorne geschaut. In einer WN-Umfrage blicken sie optimistisch auf das Jahr und verraten unserer Zeitung die wichtigsten Daten im Terminplan. Von Ann-Christin Frank Zwei Jahre ohne Schützenfeste – eine schier undenkbar lange Durststrecke für die Vereine und ihre Mitglieder. Obwohl die Corona-Pandemie mit der neuen Omikron-Variante noch immer...weiterlesen
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »