ASCHEBERG Unverhofft kommt oft. Am Donnerstagmorgen hätte Martin Höhne es sich wohl nicht träumen lassen, dass ihm im Laufe des Tages gleich zwei Besonderheiten zuteil werden. Erst die Ehrung für seine langjährige Mitgliedschaft, dann die Ernennung zum neuen Schützenkönig in Ascheberg. von Bettina Nitsche , 22.05.2009 Mittags wurde der Martin Höhne im Rahmen des Bürgerschützenfestes für besondere Verdienste ausgezeichnet. Denn seit 21 Jahren ist er als Fahnenoffizier aktiv. Nur wenige Stunden später fand er sich...weiterlesen
Aktuelles
[16.05.09]
ASCHEBERG Es sind nur noch wenige Tage, dann endet die Regentschaft des amtierenden Königspaares der Bürgerschützen Ascheberg, Stefan und Beate Dördelmann. Gespannt sehen die Schützen dem nächsten Vogelschießen entgehen. von Von Tina Nitsche , 16.05.2009 Denn am Donnerstag, 21. Mai, wird nachmittags an der Vogelstange auf der Festwiese Schlingermanns Hof der Nachfolger ermittelt. Das viertägige Fest beginnt am 21. Mai um 12.30 Uhr mit dem Antreten der Schützen und dem Abholen des amtierenden Königspaares. Es folgt...weiterlesen
[19.05.08]
Ascheberg „Wir hatten sehr viel Spaß“ Dienstag, 19.05.2009, 17:05 Uhr Anzeige Ascheberg - Vor einem Jahr endete sein Maigang auf dem Köngsthron der Ascheberger Bürgerschützen . Am Donnerstag endet die Regentschaft von Stefan und Beate Dördelmann. Im Gespräch mit WN-Redakteur Theo Heitbaum blickt der scheidende König auf das Jahr zurück. 386 Tage dauert Ihre Regentchaft. Haben Sie einen Tag bereut? Dördelmann: Überhaupt nicht, im Gegenteil: Wir haben viel Spaß gehabt. Mit wir meine ich meine Frau Beate und unsere...weiterlesen
[19.04.08]
Harte Konkurrenz hatte der 41-Jährige dabei nicht. Vielmehr herrschte streckenweise gähnende Leere an der Schützenstange. Ein einsames Plätzchen inmitten des feiernden Volkes. Denn unzählige Gäste fanden den Weg zu Schlingermanns Weide und genossen dort den besonderen Tag, der gleich drei feierliche Anlässe bot: 1. Mai, Christi Himmelfahrt und natürlich das Schützenfest. Verdächtiges Wackeln sorgt für Spannung Nachdem so niemand recht wollte, griffen neben Stefan Dördelmann mit Alex Vieth, Dirk Wellmann und...weiterlesen
[06.05.06]
Norbert Rüschenschmidt regiert als zweiter Kaiser in der Vereinsgeschichte das Bürgerschützenvolk Ascheberg ASCHEBERG. Diese Tat, sie war geplant! Schließlich will man(n) sich ja den ein oder anderen Traum erfüllen. Und das tat Norbert Rüschenschmidt am Vatertag! Noch dazu im Eiltempo! Denn er benötigte nur etwas über eine Stunde, um sich als bis dato amtierender Wachhabender mit dem 225. Schuss auf den Kaiserstuhl zu katapultieren. Riesenjubel brach los, denn Rüschenschmidt vollbrachte das, was vor ihm nur „Onkel...weiterlesen
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38